Es geht wieder los – der Schmidbauer steht wieder auf’m Hof

Der Schmidbauer zeigt sich wieder von seiner größten Seite und schickt einen mobilen Turmbaukran für unser Projekt in München. Ein Gewicht von 1,5 t muss sicher über eine Ausladung von 55m wieder vom Dach gehoben werden.

Alles geht gut, nichts passiert und alle Beteiligten arbeiten wie Uhrwerke zusammen – so macht es auch dem Projektleiter Spaß komplexere Aufgaben zu koordinieren und zu verantworten.

 

Mit einem stählernem M in Münchens Himmel im Herbst

Da muss man nur den richtigen Zeitpunkt abpassen und dann zeigt der Baukran ein schönes M in Münchens Himmel.

Wie kommt man in die Werkshallen der Firma RaBoMa hinein?

Wer ist RaBoMa?

Radialbohrer sind spezielle Werkzeugmaschinen im Maschinenbau und wird in den verschiedenen Schwerindustrien verwendet:

  • Maschinenbauer
  • Werkzeugmaschinen
  • Automobilfabrik
  • Eisenbahnfabriken
  • Schiffsbau
  • Kesselbau

Anstelle das Werkstück präzise zum feststehenden Bohrer zu bringen, kommt der Bohrer zum präzise aufgespannten Werkstück. Bei einer Bohrleistung von 50-80 mm Durchmesser sind entsprechend massive Ständerbohrwerke erforderlich.

Die Firma Radial Bohr Maschine RaBoMa eröffnete das neue Werk 1915 in Berlin Reineckendorf in einem wunderschönen Backsteinbau mit hellen und lichtdurchfluteten Räumen.

Die Firma RaBoMa ist jetzt Teil der Werkzeugmaschinenfabrik RaBoMa KOLB und das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

RaBoMa steht für die weltbekannte Marke Radial-Bohr-Maschine aus Berlin Reineckendorf

 

Wie kommen wir zu RaBoMa nach Berlin Reineckendorf

Unser Kunde betreibt in der RaBoMa Halle einen Fachmarkt und wir kümmern uns um das Energiemanagement und die Energieeffizienz an vielen Standorten des Unternehmens.

Was für ein Unterschied zu den dunklen und stickigen Werkshallen aus der Gründerzeit. Hier ist Licht überall und ermöglicht ein angenehmes und entspanntes Arbeiten für die Belegschaft und bietet heute eine hervorragende Möglichkeit für einen Kaufmarkt, der an fast allen Tagen im Frühling, Sommer und Herbst ohne künstlichem Licht auskommt.

Wer sich um Energie und Projekt kümmert kommt herum in Deutschland und Europa. Es hat sich mal wieder voll rentiert.

Trotz Lock-Down, die Arbeiten im Projektmanagement gehen weiter – und wie!

Der Arbeitsalltag besteht auch bei uns aus Home-Office, den ganzen Tag- jeden Tag. Und dann kommen Tage mit einem Auftrag mit Außeneinsatz, weil das aus dem Home-Office einfach nicht geht.

 

Es müssen wieder einmal Kälteanlagen auf das Dach eines Centers gehoben werden.

  • 1.200 kg
  • 54m Auslegungsweite

Das ist dann ein Job für die Kerle mit dem richtigen Spielzeug bei der Hand.

 

Der Mobile Baukran MK140 von Liebherr rollt auf den Platz

Mit 60 t Fahrgewicht ist der MK140 wohl sehr kompakt und leistungsfähig gleichzeitig. Imposant in der Erscheinung ist er auf jeden Fall.

Manchmal wir es einfach etwas größer als sonst. Der Hubauftrag geht nicht besonders hoch, ist auch nicht besonders schwer und die Auslage ist auch nicht so ungewöhnlich. Die Kombination macht es zu einem Schmidbauer Auftrag und dem MK140.

Der Mobile Baukran funktioniert auch anders als ein normaler Teleskopkran – zuerst fährt der Kran senkrecht und schwenkt dann die horizontalen Traversen auf bis zu 58 m aus.

Imposanter Auftritt und ein spannender Aufbau des Krans.

Der Fahrer und Kranführer ist eine Person – das genügt. Alles geht hydraulisch und mit einer Fernbedienung vom Kranführer bedient.

 

Mobiler Baukran MK140 von Liebherr

Ein paar technische Daten vom Hersteller:

Tragfähigkeit bei max. Ausladung 1.900 kg
Max. Ausladung 65,00 m
Max. Tragfähigkeit 8.000 kg
Max. Hakenhöhe 39,90 m
Auslegersteilstellung 70 °
Max. Hakenhöhe bei Steilstellung 94,40 m
Fahrmotor 6-Zylinder-Diesel
Fahrmotor/Fabrikat Liebherr
Fahrmotor Leistung 400 kW
Anzahl Achsen 5
Antrieb/Lenkung 10 x 6 x 10
Fahrgeschwindigkeit 80 km/h
Einsatzgewicht 60 t
Zusatzballast 9 t

 

Zwei Videos von Liebherr – dem Hersteller des MK140

Als Projektleiter darf man sich auch auf solche Einsatztage freuen, trotz aller Akribie in der Vorbereitung und der Abstimmung aller Gewerke darf ein Stück Faszination im Einsatz von Hochleistungstechnik zurück bleiben.

Diese Eindrücke möchte ich gerne mit den Lesern teilen.

Und noch ein Video von Liebherr zum MK140.

LEGO Kräne bauen, als Ingenieur Kräne einsetzen

Große und schwere Maschinen und Komponenten auf’s Dach zu Heben und wieder herunter zu bringen ist die Aufgaben von Autokränen – echte Großgeräte auf 5-6 Achsen.
In Energieeffizienzprojekten tauschen wir alte Geräte am Ende der wirtschaftlichen Lebenszeit durch moderne und energieeffiziente Geräte aus. Dazu brauchen wir Autokräne im Projekteinsatz.

Wenn’s mal wieder etwas schwerer und weiter weg wird …

Continue reading

Besser gut geschätzt als schlecht gemessen!

Manchmal scheitern Projekte an den einfachsten Punkten – oder eben nicht.
Im Rahmen einer Energieeffizienzmaßnahme mussten Altgeräte mit einem Kran vom Dach gehoben werden – alles eine Routineaufgabe die eigentlich keine Erwähnung bedarf. Doch auch dabei kann etwas schief gehen und dann trägt der Projektleiter die Verantwortung dazu. Doch sehen Sie selbst.
Continue reading

Smyths Toys beauftragt DELTA ADVICE mit dem Projektmanagement für die Leuchtreklame im Rebranding

Die Übernahme der Spielwarenhäuser von Toys“R“Us in Zentraleuropa (D-A-CH- Region) wird durch das neue irische Unternehmen Smyths Toys als Smyths Toys Superstore durchgeführt. Die neuen Eigentümer haben das Zentraleuropageschäft aus der Insolvenz der amerikanischen Holding übernommen und wollen das bestehende Geschäft mit 93 Märkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich weiter führen.
Continue reading

Aus Toys“R“Us in Deutschland wird Smyths Toys Superstore

Das Traditionsunternehmen Toys“R“Us ist der weltgrößte Spielwarenhändler mit 1.500 Märkten und 64.000 Mitarbeitern weltweit ist in Schlagseite geraten. Der Konzern in Wayne (New Jersey) hat über das eröffnete Insolvenzverfahren nach Chapter 11 in den USA informiert.
Mit dem Tod des Firmengründers Charles Lazarus im März 2018 geht auch das Unternehmen weltweit einen vergleichbaren Weg. Es fand sich kein Käufer für das Gesamtunternehmen, so dass die Märkte in den Vereinigten Staaten und anderen Regionen geschlossen wurden.

Die Märkte in der D-A-CH – Region waren profitabel, das unterschied den zentraleuropäischen Markt von anderen Regionen. Die Organisation und die Märkte in der D-A-CH – Region wurde an einen neuen Eigentümer verkauft und damit die bisherigen Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstmal weiter geführt.
Continue reading

Heizungsanlage austauschen – arbeiten wie in der Schlosserei

Technische Bauteile erbringen täglich eine betriebliche Leistung, damit wir es besser, schneller, angenehmer, wärmer oder auch kälter haben. Dabei werden die Bauteile belastet und das geht selbst an so hartem Stahl auf die Dauer nicht spurlos vorüber wie man denken könnt‘.
Irgendwann ist es soweit, auch eine Konstruktion aus Stahl hat das technische Lebensende erreicht. Bei Heizungskesseln ist dies nach der Energieeinspar Verordnung (EnEV) bei 30 Jahren erreicht – dann muss getauscht werden.
Continue reading

Spannende Projekte und großer Autokran im Anmarsch in Nürnberg

"Manchmal sind die Arbeitsmittel etwas größer als sonst geraten!"

Für einen Austausch von ausgedienten Großgeräten in einer energetischen Sanierung müssen schwere Teile vom Dach gehoben werden. Da kommt ein feuerrotes Ungetüm um die Ecke gebogen – „der ist doch nicht etwa für uns?“. Aber sicher doch – und ganz neu ist er auch.
Continue reading