Entwicklung Marktmodellierung Unbemannte Luftfahrt mit Verticals

"Die Betrachtungsperspektive einfach einmal umdrehen."

In der Unternehmensberatung erleben wir es täglich, die Schwierigkeit in der Außendarstellung einer Organisation für die Kunden und für den Markt. Für den Fachverband UAV DACH e.V. war eine Darstellung der ca. 200 Mitglieder im Markt für die „Außenwelt“ zu entwickeln und aufzubauen. Eine vergleichbare Aufgabenstellung – doch wie geht man das an?
Continue reading

Universität der Bundeswehr Neubiberg – Vorlesung Wertanalyse beginnt am 3. April 2017

21 Studenten an der Unibw haben sich für das Wahlpflichtfach Wertanalyse entschieden

Nachdem das Feedback der Studenten im letzten Jahr zur Vorlesung Wertanalyse sehr gut ausgefallen ist, freut es mich dieses Jahr umso mehr, dass sich die überwiegende Zahl der Studenten für das Wahlpflichtfach Wertanalyse entschieden haben.
Anspruch und Motivation für den Dozenten die Vorlesung immer weiter zu verbessern.
Continue reading

Energetische und wirtschaftliche Berechnung und Simulation einer Gas-Absorptions-Wärmepumpe für ein Mehrparteien-Wohnhaus in München

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist in Zeiten der Energiewende kein Randthema mehr. Die Frage nach der Nachhaltigkeit des eigenen Handelns bewegt nicht nur die großen Akteure auf der Bühne, sondern gerade in vielen kleinen Unternehmen im Mittelstand und im privaten Umfeld. Nur so kann man die Energiewende auch sinnvoll angehen.
Jeder kann einen eigenen kleinen Beitrag zur Energiewende leisten.
Continue reading

Abschlussarbeit an der Hochschule Landshut: Werksverlagerung unter Anwendung von Lean Kriterien

Abschlussarbeit

  • Hochschule: Hochschule München
  • Fachbereich: Elektrotechnik / WIrtschaftsingenieurwesen
  • Ausbildung: berufsbegleitender Masterstudiengang
  • „Prozessmanagement und Ressourceneffizienz“
  • Akademischer Grad: Master of MBA and Engineering
  • Erstkorrektor

“Werksübergreifende Produktionsverlagerung und –neugestaltung unter Berücksichtigung der LEAN-Kriterien”