Die Rohstoffpreise auf den EEX- und PXE-Märkten wurden auch in der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik von der Covid-19-Pandemie beeinflusst.
Parallel zu den Schwankungen der PXE-Marktpreise war auch der Wechselkurs der Tschechischen Krone (CZK) gegenüber dem Euro (EUR) volatil.
Offenlegung: DELTA EXERGY übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der angezeigten Daten.
Die Verwendung der Daten dient ausschließlich Informationszwecken. Bitte verwenden Sie für
Management- und Beschaffungsentscheidungen nur Daten, die von CNB oder anderen offiziellen
Quellen stammen. DELTA EXERGY übernimmt keine Haftung für fehlende oder falsche Daten.
Die Rohstoffpreise auf den EEX- und PXE-Märkten wurden auch in der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik von der Covid-19-Pandemie beeinflusst. Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung der Marktpreise für Erdgas (Natural Gas) auf PXE für Grundlast (Base Load) im Jahr 2020.
Die Hauptauswirkungen auf die Rohstoffpreise waren die Abschaltungen durch die Covid-19-Pandemie im März 2020 in der Tschechischen Republik und den wichtigsten Liefermärkten in Deutschland und Österreich. Die Rohstoffpreise sind auf ein Niveau von 2/3 der Marktpreise zu Jahresbeginn gefallen und bis dahin recht stabil geblieben.
Offenlegung: DELTA EXERGY übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der angezeigten Daten.
Die Verwendung der Daten dient ausschließlich Informationszwecken. Bitte verwenden Sie für
Management- und Beschaffungsentscheidungen nur Daten, die von CNB oder anderen offiziellen
Quellen stammen. DELTA EXERGY übernimmt keine Haftung für fehlende oder falsche Daten.
Die Rohstoffpreise auf den EEX- und PXE-Märkten wurden auch in der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik von der Covid-19-Pandemie beeinflusst. Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung der Strommarktpreise für den Marktplatz PXE für Grundlast (Base Load) im Jahr 2020.
Die größten Auswirkungen auf die Rohstoffpreise waren die Abschaltungen während der Covid-19-Pandemie in der Tschechischen Republik und den wichtigsten Liefermärkten in Deutschland und Österreich im März 2020. Die Rohstoffpreise sind um -20% zu den Marktpreisen zu Beginn des Jahres gesunken und schwankten zwischen dem Wert zu Jahresbeginn und dem Mindestniveau im März 2020.
Die optimistischen Aussichten für die Covid-19 Pandemie nach der Zertifizierung verschiedener Impfstoffe im Dezember 2020 und die damit positiven industriellen Aussichten für die Zukunft scheinen von einem optimistischen Szenario in der nationalen und internationalen Industrie bestimmt zu sein.
Die Nachfrage nach Elektrizität scheint gestiegen zu sein, und die Preise stiegen zum Ende des Jahres.
Offenlegung: DELTA EXERGY übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der angezeigten Daten.
Die Verwendung der Daten dient ausschließlich Informationszwecken. Bitte verwenden Sie für
Management- und Beschaffungsentscheidungen nur Daten, die von CNB oder anderen offiziellen
Quellen stammen. DELTA EXERGY übernimmt keine Haftung für fehlende oder falsche Daten.
Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS) ist seit 2005 das zentrale Klimaschutzinstrument der EU.
Mit ihm sollen die Treibhausgas-Emissionen der teilnehmenden Energiewirtschaft und der
energieintensiven Industrie reduziert werden.
Neben Kohlendioxid sind seit 2013 auch Lachgas und perfluorierte Kohlenwasserstoffe einbezogen.
Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS) wurde 2005 zur Umsetzung des internationalen Klimaschutz-
abkommens von Kyoto eingeführt und ist das zentrale europäische Klimaschutzinstrument. Neben den
27 EU-Mitgliedstaaten und UK haben sich auch Norwegen, Island und Liechtenstein dem
EU-Emissionshandel angeschlossen (EU 31). Im EU-ETS werden die Emissionen von europaweit rund
11.000 Anlagen der Energiewirtschaft und der energieintensiven Industrie erfasst. Zusammen
verursachen diese Anlagen rund 40 % der Treibhausgas-Emissionen in Europa. Seit 2012 ist auch der
innereuropäische Luftverkehr in den EU-ETS einbezogen. ...
Der EU-ETS funktioniert nach dem Prinzip des sogenannten „Cap & Trade“. Eine Obergrenze (Cap) legt
fest, wie viele Treibhausgas-Emissionen von den emissionshandelspflichtigen Anlagen insgesamt
ausgestoßen werden dürfen. Die Mitgliedstaaten geben eine entsprechende Menge an Emissions-
berechtigungen an die Anlagen aus – teilweise kostenlos, teilweise über Versteigerungen. ...
Die Emissionsberechtigungen können auf dem Markt frei gehandelt werden (Trade). Hierdurch bildet
sich ein Preis für den Ausstoß von Treibhausgasen. Dieser Preis setzt Anreize bei den beteiligten
Unternehmen, ihre Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.
Quelle: Umweltbundesamt
KINECT ENERGY Green Services ist Teil der weltweiten WORLD KINECT ENERGY SERVICES
Mit Jahresende beginnt eine neue Phase im EU ETS (Emission Trading System) für den Zeitraum 2021 bis 2030. Die Teilnehmer und verpflichteten Unternehmen bereiten sich auf diesen neuen Abschnitt vor und erfüllen die Verpflichtungen für das schwierige Jahr 2020 bis zum Ende März 2021.
Die ExpertInnen von KINECT ENERGY Green Services geben einen ausführlichen Überblick über die zu erwartenden Entwicklungen in Angebot und Nachfrage durch unterschiedliche Einflussfaktoren wie die geplanten Stilllegungen in der Kohleindustrie und konjunkturelle Einflüsse aus der Covid-19 Pandemie.
Anette Gussiaas: Director of Sustainability, EMEA @World Kinect Energy Services, Kinect Energy Green Services
Trine Braathen: Business Developer Environmental Markets @World Kinect Energy Services, Kinect Energy Green Services
Probleme im EU ETS
Das EU ETS ist ein ambitionierter Vorstoß in Richtung mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in den Schlüsselindustrien, die maßgeblich für den C=2 Ausstoß verantwortlich sind. Das System ist nicht perfekt und hat systematische Schwachstellen, trotzdem ist es besser als gar nichts zu tun und zuzusehen, wie die Klimaerwärmung immer näher an das 2° Ziel heranrückt.
"Infolge wenig ambitionierter Caps, krisenbedingter Produktions- und Emissionsrückgänge und der
umfangreichen Nutzung von internationalen Projektgutschriften hat sich seit 2008 eine große Menge
überschüssiger Emissionsberechtigungen im EU-ETS angesammelt. Diese Überschüsse haben wesentlich
zu dem zwischen 2011 und 2017 beobachtbaren Preisverfall für Emissionsberechtigungen beigetragen.
Seit Mitte 2017 sind die Preise wieder deutlich gestiegen. Mitte 2020 lag der Preis bei rund
23 Euro.
Quelle: Umweltbundesamt"
DELTA ADVICE und KINECT ENERGY Green Services
DELTA ADVICE GmbH ist mit Kinect Energy Green Services seit dem Jahr 2012 verbunden. Zusammen mit dem Vorgängerunternehmen von KINECT ENERGY – Bergen ENERGI – hat DELTA ADVICE eine Partnerschaft für die Region Tschechische Republik und Slowakische Republik eröffnet. DELTA ADVICE ist der lokale und exklusive Partner in der Region und unterstützt mit lokalem Know-How die Abwicklung von komplexen Projekten in den jeweiligen Energiemärkten.
Unternehmen legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit im täglichen Tun und auch in der Außenwirkung. Im Rahmen eines Auftrages zum Energie Audit bekommt DELTA ADVICE auch den Auftrag einen CO2 Fußabdruck für das Unternehmen und das Management zu erstellen.
DELTA EXERGY erhält den Auftrag, die Energiebeschaffung für Strom und Erdgas für einen weltweit führendes Spezialunternehmen im Maschinenbau zum sicheren Betrieb von Großindustrie mit den Versorgungspunkten in der Tschechischen Republik zu unterstützen und die Energiebeschaffung als externe Unterstützung unter einer europäischen Koordination durchzuführen.
Das Unternehmen ist Spezialisierung darauf, durch innovative Ingenieuraufgaben und den eigenen Produkten, eine Minimierung der Auswirkungen von technischen Prozessen auf Menschen und auf die Umwelt durch eine Erhöhung der Zuverlässigkeit der technischen Prozesse zu erreichen. Für die Standorte in der Tschechischen Republik wird Energie in Form von Strom und Erdgas benötigt, DELTA EXERGY hilft diese Energien auf dem Markt zu beschaffen.
Für führende Unternehmen in Industrie und Wirtschaft beschaffen wir als Dienstleistung mit unserer langjährigen Kompetenz Primärenergien (meistens Strom und Erdgas) auf den nationalen Energiemärkten in Europa. DELTA EXERGY ist dabei der regionale, exklusive Partner eines weltweit führenden Energiespezialisten für die Regionen Tschechische Republik und Slowakische Republik.
Im Auftrag des Unternehmens planen wir die Energiebeschaffung und beraten über das ideale Timing in der Beschaffung, abhängig von den aktuellen Marktentwicklungen. Dabei führen wir die Ausschreibung mit unserer Kompetenz und unseren Arbeitswerkzeugen durch.
Transparenz
Effektivität
Maximierung des Wettbewerbs
Gestaltung der Vertragsbedingungen
Riskomanagement
Das Ergebnis der Ausschreibung wird dem Unternehmen zusammen mit unserer professionellen Empfehlung zur Managemententscheidung präsentiert.
Anschließend begleiten wir den Kunden in der gesamten Vertragsumstellung auf den neuen Lieferanten.
DELTA EXERGY unterstützt die führenden europäische Unternehmen in der Energiebeschaffung in CZ & SK
Global oder europäisch aufgestellte Industrieunternehmen verstehen, dass das Commodity Energie ebenso professionell beschafft werden muss, als als alle anderen direkten Verbrauchsgruppen. Energie kauft sich anders ein als Kloopapier und der Kostenhebel ist entsprechend groß, so dass in der richtigen Beschaffung ein großer Effizienzhebel steckt, der unternehmerisch gehoben werden soll.
Alle benötigen Energie für den reibungslosen Ablauf des Geschäftes.
DELTA EXERGY und WORLD KINECT ENERGY sind die richtigen und leistungsfähigen Partner für diese Aufgabenstellung.
DELTA EXERGY erhält den Auftrag, die Energiebeschaffung für Erdgas für Europas größten Pharmaziehändler mit den Versorgungspunkten in der Tschechischen Republik zu unterstützen und die Energiebeschaffung als externe Unterstützung unter einer europäischen Koordination durchzuführen.
Für führende Unternehmen in Industrie und Wirtschaft beschaffen wir als Dienstleistung mit unserer langjährigen Kompetenz Primärenergien (meistens Strom und Erdgas) auf den nationalen Energiemärkten in Europa. DELTA EXERGY ist dabei der regionale, exklusive Partner eines weltweit führenden Energiespezialisten für die Regionen Tschechische Republik und Slowakische Republik.
Im Auftrag des Unternehmens planen wir die Energiebeschaffung und beraten über das ideale Timing in der Beschaffung, abhängig von den aktuellen Marktentwicklungen. Dabei führen wir die Ausschreibung mit unserer Kompetenz und unseren Arbeitswerkzeugen durch.
Transparenz
Effektivität
Maximierung des Wettbewerbs
Gestaltung der Vertragsbedingungen
Riskomanagement
Das Ergebnis der Ausschreibung wird dem Unternehmen zusammen mit unserer professionellen Empfehlung zur Managemententscheidung präsentiert.
Anschließend begleiten wir den Kunden in der gesamten Vertragsumstellung auf den neuen Lieferanten.
DELTA EXERGY unterstützt die führenden europäische Unternehmen in der Energiebeschaffung in CZ & SK
Global oder europäisch aufgestellte Industrieunternehmen verstehen, dass das Commodity Energie ebenso professionell beschafft werden muss, als als alle anderen direkten Verbrauchsgruppen. Energie kauft sich anders ein als Kloopapier und der Kostenhebel ist entsprechend groß, so dass in der richtigen Beschaffung ein großer Effizienzhebel steckt, der unternehmerisch gehoben werden soll.
Der Klient ist der größte Pharmaziehändler in Europa und bestreibt eine Vertriebs- und Handelsorganisation ebenso in der Tschechischen Republik.
Verwaltung
Zentrale Einrichtungen der Logistik
Verkaufsstellen
Alle benötigen Energie für den reibungslosen Ablauf des Geschäftes.
DELTA EXERGY und WORLD KINECT ENERGY sind die richtigen und leistungsfähigen Partner für diese Aufgabenstellung.
Regulator- und Berichts-Services für Kunden in Industrie und Wirtschaft
Kunden benötigen den Einblick in die Preisstruktur der regulierten Kosten, Preise und Steuern und die Managementberatung um jede einzelne Kostenposition mit den geregelten Möglichkeiten optimieren zu können.
DELTA ADVICE GmbH erstellt die Regulator Reporting für die Kunden in der Partnerschaft mit WORLD Kinect Energy.
DELTA ADVICE GmbH hat für die Kunden von WORLD Kinect Energy die Berichte zum Regulator Reporting für die Region Tschechische und Slowakische Republik fertiggestellt. Die Berichte werden unterjährig immer aktualisiert und dem Kunden für seine Arbeiten im Energiemanagement zur Verfügung gestellt.
Zum Kundenkries gehören die führenden, global und europaweit agierende Kunden aus Wirtschaft und Industrie die Energieverbräuche in den Energiemärkte in der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik gestalten und optimieren. Großkunden und Energieverbraucher benötigen einen aktuellen Einblick in die jeweils aktuellen Gesetze, Verordnungen und Festlegungen des zuständigen Wirtschaftsministerium, der Regulierungsbehörde und des Marktoperators.
Regelmäßig stellen wir für die Kunden jährlich und unterjährig
einen Regulierungsbricht für das Commodity Strom,
einen Regulierungsbricht für das Commodity Erdgas,
mit allen aktuell in der Regulierung geltenden Gebühren, Preisen und Steuern,
ein Ausblick auf aktuelle Themen in der jeweiligen Energiewirtschaft des Landes,
Analysen zur Optimierung der Gesamtkosten Energie im jeweiligen Commodity.
Das Regulator Reporting wird von DELTA ADVICE GmbH als regionaler, exklusiver Partner für WORLD Kinect Energy erstellt.
Die Management Beratung umfasst keine Rechts- oder Steuerberatung in der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik. DELTA ADVICE GmbH ist der regionale und exklusive Partner bei World Kinect Energy für die Region Tschechische Republik (CZ) und Slowakische Republik (SK).
Seit dem Jahr 2013 ist DELTA ADVICE (DELTA EXERGY) mit dem norwegischen Pionier in Energiedienstleitungen für liberalisierte Energiemärkte in Verbindung. Der Standort von DELTA EXERGY in Prag war ideal, um […]
Energierechtliche Analyse für einen Großindustriekunden in Tschechien Für Industriekunden mit eigenen Stromerzeugungsanlage und verschiedenen Betriebsphasen und Netznutzungen stellen sich oft Fragen nach den zu bezahlenden Netztarifen und Netzgebühren im Geschäftsjahr. […]
Seit dem Jahr 2013 ist DELTA ADVICE (DELTA EXERGY) mit dem norwegischen Pionier in Energiedienstleitungen für liberalisierte Energiemärkte in Verbindung. Der Standort von DELTA EXERGY in Prag war ideal, um […]
Seit dem Jahr 2013 ist DELTA ADVICE (DELTA EXERGY) mit dem norwegischen Pionier in Energiedienstleitungen für liberalisierte Energiemärkte in Verbindung. Der Standort von DELTA EXERGY in Prag war ideal, um […]
CARL ZEISS AG in Oberkochen (Germany) ist ein führendes High-Tech Unternehmen in der deutschen High-Tech Industrie. Jedermann (und Frau) nutzt in irgend einer Form Carl Zeiss Produkte, als Brille, als […]
DELTA ADVICE GmbH ist der regionale und exklusive Partner für CZ und SK DELTA EXERGY ist für Kinect Energy Group der Partner für die Region CZ und SK. Wir helfen […]
DELTA ADVICE GmbH ist der regionale und exklusive Partner für CZ und SK DELTA EXERGY ist für Kinect Energy Group der Partner für die Region CZ und SK. Wir helfen […]
Die deutschen Bundesländer leben auch von den einnahmen aus dem Glücksspiel. neben den Kasinos gehört auch die Klassenlotterie der öffentlichen Hand. Als Gesellschaft des öffentlichen rechts unterliegen auch die „Glückspieler“ der EnEV und dem EDL-G. Daher sind in dem Geschäftsbetrieb neben allen Reglementarien aus dem Betrieb des Glückspiels auch das Energie Audit regelmäßig fällig, das nächste wieder im Jahr 2020.
"Die Gemeinsame Klassenlotterie der Länder (GKL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in
Hamburg und München. Sie wurde am 1. Juli 2012 mit Zusammenlegung der beiden Staatslotterien
Nordwestdeutsche Klassenlotterie (NKL) und Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) gegründet. Damit entstand
Deutschlands erster, von allen 16 Bundesländern getragener Lotterieanbieter."
DELTA ADVICE GmbH gewinnt die Ausschreibung zum Energie Audit 2020
DELTA ADVICE GmbH bekommt den Auftrag, nach dem Erstaudit im Jahr 2016 nun auch das Energie Audit 2020 für diese Organisation mit einem nicht-alltäglichen Geschäfts- und Gewinnmodell.
Aus den Umsätzen des staatlichen Glückspiels werden
die Gewinnausschüttungen
die Kosten und Aufwendungen des Geschäftsbetriebs
und die Gewinnabführungen an die Länder
bestrichen.
Uih!
"Das habe ich schon richtig verstanden, jetzt muss ich niemals mehr arbeiten!"
Ich vermute mal, das wird sich nicht Bewahrheiten – auch schön.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Gemeinsame Klassenlotterie der Länder GKL
Firmensitz in München und Hamburg
staatlich organisiertes Klassen-Lotterie-System als Glückspiel
bekannt aus Funk und Fernsehen
Durchführung eines Energie Audit nach DIN EN 16247
Audit Periode 2020
beide Standorte in Deutschland
Umsetzung der Rahmenbedingungen aus EDL-G, DIN EN 16247
Ausführungsbestimmungen der BAFA
akkreditierter Energie Auditor bei BAFA gemäß DIN 16247-5
Projektdurchführung
Vorort Auditierung
Identifikation von Einsparpotenzialen
Ermittlung des Gesamtenergieverbrauchs
Wirtschaftlichkeitsrechnung für Einsparpotenziale
Erstellen und Präsentation des Audit Berichts im Management
Die Energie-Einspar-Verordnung regelt u.a. auch die Ausstellung von normierten Energie Ausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäuden
für alle Vermieteten Gebäude
alle Gebäude zum Verkauf
Die Mieter und potentiellen Kaufinteressierten haben einen Anspruch auf die Übergabe eines Energie Ausweises für das Objekt/Gebäude.
Ein Energie Ausweis ist ein verbindliches Dokument, welches verarbeitete und bewertete Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten eines Gebäudes öffentlich ausweist. Damit soll dem Mieter/Käufer ein energetischer Vergleich von Gebäuden als Wohngebäuden oder Nichtwohngebäuden ermöglicht werden. Seit dem Jahr 2009 ist der Energieausweis bei allen Wohngebäuden inzwischen Pflicht. Für eine Vermietung oder den Verkauf des Objektes muss der Energieausweis den potenziellen Mietern / Käufern unaufgefordert bis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden.
Normierte Energie Ausweise
§16 EnEv 2014 definiert den Energie Ausweis
§17 EnEV 2014 unterscheidet zwischen
Energiebedarfsausweis (§18 EnEv) – gerade für Neubauten im Planungs- und Ausführungsstadium
Energieverbrauchsausweis (§19 EnEv) – gerade für Gebäude in betrieb mit einer energetischen Historie
§17 (6) EnEv regelt die Gültigkeitsdauer von 10 Jahren für den Energieausweis
§21 EnEv regelt die Berechtigung zur Ausstellung eines Energie Ausweises
Energetischer Vergleich des Primärenergieverbrauchs mit Referenzobjekten
In einem verbrauchsorientierten Energie Ausweis werden über standardisierte verfahren die realen Energieverbräuche in der Vergangenheit einzeln aufgelistet und den Referenzverbräuchen von Vergleichsobjekten gegenüber gestellt.
Die ausgestellten Energie Ausweise werden registriert und mit einer Registriernummer versehen, um auch später Manipulationen oder Fälschungen identifizieren zu können. Aus fehlerhafte Ausstellen von Energie Ausweisen nach EnEV 2014 ist mit Bußgeld belegt.