Ästhetik der Technik in technisch/dokumentarische Bilder umgesetzt. Die modernen Möglichkeiten erlauben Sichtweisen auf unsere technischen Einrichtungen in unserem täglichen Leben die noch vor wenigen Jahren schlicht technisch nicht möglich waren.
Category Archives: Energieeffizienz
Betriebliche Energiemesstechnik als Komponente zum Prozessmanagement & Ressourceneffizienz
Managementsysteme müssen messbar sein, um langfristig erfolgreich zu sein. Nur wie kommt man in einem Produktion- oder Montageunternehmen zu den notwendigen betrieblichen Daten.
Gerade für die Studenten aus den kaufmännischen Bachelor Studiengängen bietet das Thema eine stringente Einführung in die betriebliche Energiemesstechnik.
Prozessmanagement und Ressourceneffizienz – Fachbuch im LEAN Media Verlag
Jeder Anfang ist Schwer und gerade ein Produktion- und Montageunternehmen auf Ressourceneffizienz neu auszurichten kann eine Herausforderung sein. Im LEAN Media Verlag wurde von Prof. Dr. Markus Schneider dazu ein neues Fachbuch vorgestellt, in dem die entscheidenden Themenstellung von XX Autoren aufgearbeitet sind. Die Themen sind aus dem an der Hochschule Landshut neu gestarteten berufsbegleitenden Masterstudiengang
„Prozessmanagement & Ressourceneffizienz“
entnommen.
Deutschland ist ein Industriestandort mit weltweitem Exportanteil und da kommt der Effizienz der Prozesse und Verfahren eine steigende Bedeutung zu. Verschwendung ist überall zu finden, es gibt immer neue Ansätze um die Wertschöpfung in den Unternehmen und Verwaltungen noch effizienter und zielorientierter zu machen.
Wie das geht – es steht in dem neuen Fachbuch. Themen wie
- Montage
- Produktion
- Lagerung und Logistik
- Innovation
- Internationale Beschaffung
- Projektmanagement
- Prozessmanagement
- Energieeffiziente Prozesse
- Energiemanagement
- Investitionsrechnung
sind nur ein Auszug aus der spannenden Themenliste dieses Studiengangs.
Als DELTA ADVICE sind wir an 2 Vorlesungen als Dozent Paul Eschbach im ersten und dritten Semester beteiligt. Das neue Fachbuch ist im LEAN Media Verlag oder über uns direkt erhältlich. Autoren des Fachbuches sind die Professoren und Dozenten des neuen Studienganges.
Autor: Schneider, Markus (Hrsg.)
Gebundene Ausgabe: 544 Seiten
Verlag: LEAN media verlag (Erscheinungsdatum 09.11.2013)
Sprache: Deutsch
Preis: 49,95 € (Deutschland)
Mehr zum LEAN MEDIA VERLAG
Seminar „LEAN Energy kompakt“ in Stuttgart 2012
Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken
Nutzen des Workshops
- Energieeffizienzpotenziale aufdecken und ausschöpfen
- Konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Senkung der Energiekosten
- Systematische Vorgehensweise für die Praxis
- Ansatzpunkte für Energieeffizienz-Maßnahmen
- Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Trainer im Workshop
- Paul Eschbach
- Green Industry Group
Mehr zur Greenindustry Group
Flyer zum Workshop: gig_flyer_green_energy_kompakt_2013
Informationsveranstaltung der Greenindustry Group in Maulbronn bei Stuttgart
Maulbronn, Mai 2012
Die Greenindustry Group führt das Thema LEAN und Verschwendungsreduzierung auch auf Energie und Umwelt fort. Dazu sind verschiedene Informationsveranstaltungen für Interessenten in der Industrie geplant.
Im malerischen Kloster Maulbronn lässt es sich gut in-sich-kehren und über grundsätzliche Themen nachdenken.
Die Greenindustry Group hat im Klosterareal Maulbronn wichtige Industrievertreter von Produktions- und Montage Unternehmen versammelt, um über Ressourceneffizienz als weitere Dimension der LEAN Verschwendungen zu diskutieren.
Paul Eschbach führt das Auditorium in die Welt der Green Industry – dem Denken in Energie- und Ressourceneffizienz ein. Inzwischen gibt es eine ganze Palette an sinnvollen Effizienzmaßnahmen die sich auch außerhalb von Prestige Projekten innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes betriebswirtschaftlich rechnen.
Seminar „LEAN Energy kompakt“ in Langenfeld – 2012
Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken
Nutzen des Workshops
- Energieeffizienzpotenziale aufdecken und ausschöpfen
- Konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Senkung der Energiekosten
- Systematische Vorgehensweise für die Praxis
- Ansatzpunkte für Energieeffizienz-Maßnahmen
- Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Trainer im Workshop
- Paul Eschbach
- Green Industry Group
Flyer zum Workshop: gig_flyer_green_energy_kompakt_2013
Informationsveranstaltung der Greenindustry Group bei SMA AG in Kassel
Kassel, 16. Februar 2012
Die Greenindustry Group führt das Thema LEAN und Verschwendungsreduzierung auch auf Energie und Umwelt fort. Dazu sind verschiedene Informationsveranstaltungen für Interessenten in der Industrie geplant.
Gastgeber der Veranstaltung ist die SMA Solar Technology AG in Kassel.
Das neue Verwaltungs- und Produktionsgebäude ist Vorbild in zweierlei Hinsicht – die Gestaltung der LEAN Factory setzt Maßstäbe in der Effizienz der produktions- und Montageabläufe. Das Gebäude ist aber auch hinsichtlich der Energieeffizienz deutlich über dem Standard angesiedelt. SMA Solar Technology AG ist als weltweit führender Anbieter von Wechselrichter für die Photovoltaik Industrie, da liegt das Denken in Energieeffizienz dem Unternehmen sehr nahe.
Die Greenindustry Group hat auf der Plazza der SMA Solar Technology AG wichtige Industrievertreter von Montage Unternehmen versammelt, um über Ressourceneffizienz als weitere Dimension der LEAN Verschwendungen zu diskutieren.
Paul Eschbach führt das Auditorium in die Welt der Green Industry – dem Denken in Energie- und Ressourceneffizienz ein. Inzwischen gibt es eine ganze Palette an sinnvollen Effizienzmaßnahmen die sich auch außerhalb von Prestige Projekten innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes betriebswirtschaftlich rechnen.
Bilder der Veranstaltung
Mehr zur SMA Solar Technology AG
Mehr zur Greenindustry Group