DELTA ADVICE GmbH und „Glanzlichter der Naturfotografie“ (8 bis 10) in der FLUGREVUE 2020/7

Öffentlichkeitsarbeit in Corona-Zeiten

Paul Eschbach (UAV DACH e.V.) Text

Glanzlichter.com, projekt natur & fotografie Fotos

Wie erreicht man in den Zeiten von Corona die Öffentlichkeit für die Themen der Unbemannten Luftfahrt? Messen, Kongresse, Fachtagungen, Workshops, Produktpräsentationen – alles abgesagt oder in den virtuellen Raum verlagert. Es ist schwierig, dass die Botschaften und die Adressaten zusammen finden.

Vor zwei Jahren rief der UAV DACH e.V in dem größten europäischen Naturfotowettbewerb eine eigene Wettbewerbskategorie für Luftbilder mit Drohnen ins Leben.

„Aerial Views of Nature“

Die schönsten Naturfotografien mit Hilfe einer Drohne/UAS ist eine passende thematische Erweiterung des an sich schon spannenden Spektrums der Fotografie. Der UAV DACH e.V. unterstützt neben den großen Unternehmen der Fotobranche, wie CEWE, CANON, NIKON, OLYMPUS, SIGMA und Manfrotto, diesen seit über 20 Jahren durchgeführten Naturfoto-Wettbewerb.

Continue reading

KULTUR & TECHNIK – Das Magazin des Deutschen Museums – historische Flugplatzwanderungen

Das Magazin KULTUR & TECHNIK des Deutschen Museums widmet in der aktuellen April Ausgabe eine Doppelseite unseren seit 2012 wieder belebten historischen Flugplatzwanderungen am ältesten Flugplatz in Bayern – Schleißheim.

In enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Bayerischen Flugzeughistoriker e.V. (BFH)“ veranstalten wir unter der Moderation von Paul Eschbach seit dem Jahr 2012 wieder die historischen Flugplatzwanderungen am Flugplatz Schleißheim. Dieses sehr beliebte Format hatte Günter Braun als 1. Vorstand des BFH auch schon lange Zeit vorher eingeführt.

 

Das Deutsche Museum berichtet im Magazin darüber

Die Termine der historischen Flugplatzwanderungen werden seit vielen Jahren schon im Veranstaltungsprogramm des Deutschen Museums veröffentlicht und beschert uns zusätzliche Teilnehmer auch weit über die Grenzen von Oberschleißheim hinaus.

 

Seit langen Jahren arbeiten wir ehrenamtlich über die Flugplatzgemeinschaft mit dem Deutschen Museum Flugwerft Schleißheim zusammen. Nach einer Sonderausstellung in Oberschleißheim und den langjährigen Flugplatzwanderungen, die auch schon im Museumsprogramm veröffentlicht wurden/werden war es an der Zeit, auch einmal einen Beitrag über die historischen Flugplatzwanderungen an sich zu veröffentlichen.

 

 

Continue reading

Die Webseite DELTA ADVICE ist neu aufgelegt

Die Website von DELTA ADVICE wurde inhaltlich neu gestaltet. Neues Design – das gleiche Erscheinungsbild wie DELTA IMAGE und DELTA EXERGY – was noch!

 

Mehr dynamsichen Inhalt

Seit Beginn des Jahres 2010 ist die Website statisch programmiert worden, später schon auf diese jetzige Plattform überführt worden. Das inhaltliche Schwergewicht lag auf der Ausgestaltung und der Sammlung an Erfahrung mit der Webseite DELT IMAGE – die Webseite sammelt inzwischen sehr viele Interaktionen von regelmäßigen Lesern ein.

Jetzt war es wieder einmal Zeit und die Gelegenheit, die Webseite DELTA ADVICE und die Webseite DELTA EXERGY auf eine neue und einheitliche Gestaltung zu überführen. Die DELTA ADVICE beinhaltet jetzt auch die Marke DELTA EXERGY unter einem Dach – Grund genug dafür die Webseiten auch passend umzugestalten. Für die europäischen Kunden mit Produktionsstandorten in der Tschechischen und Slowakischen Republik ist die Webseite komplett in englischer Sprache gefasst.

Continue reading

Entwichlung einer neuen Webseite zum UAS Branchenverzeichnis

Die ca. 200 Mitglieder im UAV DACH e.V.  wünschen sich eine entsprechende Präsentation des Unternehmens unter den Fittichen des Verbandes für die Öffentlichkeit und den Markt. Das macht Sinn und dann machen wir es doch gleich richtig, modern und zeitgemäß.
Ein modernes Branchenverzeichnis als eigenständige Web-Anwendung mit einer sinnvollen Strukturierung des Marktes.
Continue reading

Paul Eschbach stellt das neue UAS Branchenverzeichnis den UAV DACH-Mitgliedern vor

Das UAS Branchenverzeichnis ist eine B2B Darstellung der Mitgliedsunternehmen im UAV DACH e.V. im Markt der unbemannten Luftfahrt. In der ersten Welle werden die Daten und Informationen der Mitgliedsunternehmen dargestellt.
Dazu wurde die Idee und das Konzept des Branchenverzeichnisses den anwesenden Mitgliedern in aller Kürze der Redezeit präsentiert.
Continue reading

Entwicklung der neuen Webseite für UAV DACH e.V.

Der Verband UAV DACH e.V. ist ein führender Fachverband in der Unbemannten Luftfahrt und prägt seit 19 Jahren die Entwicklung der Unbemannten Luftfahrt in der DACH-Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Mit dem Aufbau der Geschäftsstelle in Braunschweig braucht der Verband auch eine dazu passende neue Webseite.
Eine wichtige Aufgabe für den neuen Referenten für Presse- und Öffentlichkeit.
Continue reading

UAV DACH e.V. stellt den Referent für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit wird auf der Mitgliederversammlung vor

Die aktive und professionelle Kommunikation des UAV DACH e.V. als Verband nach Außen und nach Innen ist immer wichtig, in Zeiten von großen Veränderungen umso mehr und umso wichtiger. Dazu muss professionell, kontinuierlich und verlässlich kommuniziert werden.
Continue reading

Fotos und Videos mit MULTICOPTERN – ein Foto- und Video Fachbuch für angehende Multicopter-Piloten

Multicopter für Foto- und Videoeinsatz sind eine relativ neue Ergänzung zur bestehenden Fotografie am Boden. Dieses Jahr vor Weihnachten überschlagen sich die Aktionen und Meldungen zu Drohnen und Multicopter. Wir beschäftigen uns mit dem professionellen Einsatz des Multicopters in der Inspektion von technischer Infrastruktur seit vielen Jahren. Am Anfang ein neues Gebiet und über die Jahre habe ich mich in die Verfahren und geltenden Regelwerke intensiv eingearbeitet.
Continue reading

„Save-the-date“Einladungskarte zur Eröffnung der Hochschuleinrichtungen in Dingolfing

Die Hochschule Landshut baut zusammen mit der Stadt Dingolfing in Dingolfing ein neues Technologiezentrum als neuen ausgelagerten Technologiestandort für den Vorlesungsschwerpunkt Lean Production. Die Planungen und Vorbereitungen für den Bau laufen seit 2012 sehr intensiv.
Im kommenden April findet die feierliche Eröffnung statt und der Studienbetrieb beginnt an diesem neuen Standort. Dingolfing wird dann Hochschulstadt. seit 2012 sind wir in Vorlesungen im Rahmen des Masterstudiengangs „Prozessmanagement und Ressourceneffizienz“ und auch in der Projektplanung der Lernfabrik involviert. Continue reading

Geschäftssteuerung und Entwicklung einer Immobilien Agentur

Die Immobilienmärkte sind in Deutschland sehr unterschiedlich. Während in einigen Regionen ein Überangebot im Verkauf/Vermietung existiert und man Hände ringend um Käufer/Mieter sucht ist der Markt in den Ballungsgebieten genau umgedreht.

Continue reading