Neu! E-Rechnung bei DELTA ADVICE ab 1.1.2025

Die EU-Kommission hält die UnternehmerInnen über die Weihnachtsfeiertage wieder einmal auf Trab. Im neuen Jahr 2025 läuft eine Übergangsfrist zur Umsetzung der elektronischen Rechnungen innerhalb der EU ab und die ersten Fristen sind fällig. Sinnigerweise heißt die dazugehörigen nationale Umsetzung in Deutschland Wachstumschancengesetz vom 24. März 2024, weil je mehr es neue oder sich verändernde Administration es gibt, um so mehr wächst Deutschland im Bereich der Bürokratie. Sicherlich hat eine digitale und gesicherte Kommunikation gerade im B2B-Bereich auch die Chance auf deutliche Prozessvereinfachungen und damit Ressourcenfreisetzungen in der Verwaltung.

 

Umsetzung bei DELTA ADVICE GmbH ab 1.1.2025

Die erste Stufe dazu hat DELTA ADVICE GmbH schon umgesetzt und eine neue eMail Adresse zum 
digitalen Rechnungseingang angelegt. Alle E-Rechnungen sollen künftig auf die Adresse 
INVOICE@deltaadvice.eu eingehen. Anschließend werden diese digitalen E-Rechnungen prozesssicher 
nach den Gesetzmäßigkeiten der ordnungsbemäßen Buchführung GoBD (Grundsätze zur ordnungs-
mäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer 
Form sowie zum Datenzugriff) verarbeitet.

invoice@deltaadvice.eu

Die weithin auch bei DELTA ADVICE GmbH praktizierten Rechnungen im Papier- oder PDF-Format sind 
explizit keine elektronischen Rechnungen im Sinne dieser Neuregelungen, sondern fallen unter 
den Sammelbegriff der sonstigen Rechnungen.

 

Schrittweiser Umsetzungsplan der EU mit Fristen

Die Umsetzung des E-Rechnungswesens in den EU-Mitgliedsstaaten erfolgt nach einem einheitlichen Umsetzungsplan für alle betroffenen Unternehmen und Institutionen.

Datenquelle: IHK www.ihk.de auf Grundlage eines veröffentlichten Schreibens des Bundesfinanzministerium (BMF) vom 15.10.2024 mit Einzelheiten über die zukünftige Umsetzung der E-Rechnung im unternehmerischen Alltag.
+ : noch möglich / erlaubt
- : nicht mehr möglich / nicht erlaubt
Ende 2024 (Vorbereitung)Ende 2025Ende 2026Ende 2027Ende 2028
Sonstige Rechnungen (Papier, PDF, JPG) mit Zustimmung des EmpfängersEinrichten einer separaten eMail zum E-Rechnungs-Eingang.
Archivierung aller E-Rechnungen in einem revisionssicheren Archiv.
++ : Umsatz >= 800.000 €/a--
Sonstige Rechnungen mit Zustimmung des Empfängers und Vorjahresumsatz < 800.000 Euro++ : Umsatz <= 800.000 €/a+ : Umsatz <= 800.000 €/a-
Rechnungen im EDI Formant mit Zustimmung des Empfängers+++- : Format außerhalb ZUGFeRD und XRechnung nicht mehr zulässig
E-Rechnung (konform zu EN 16931)++++
Umsetzung der erforderlichen MaßnahmenB2B: Sonstige Rechnungen (Papier, PDF) bleiben mit Zustimmung des Rechnungsempfängers weiterhin zulässig.B2B: Sonstige Rechnungen (Papier, PDF) bleiben mit Zustimmung des Rechnungsempfängers weiterhin zulässig.B2B: "Kleine Unternehmens" - Sonstige Rechnungen (Papier, PDF) bleiben mit Zustimmung des Rechnungsempfängers weiterhin zulässig.Umstellung auf E-Rechnung für alle Unternehmen

 

Umsetzungsplan bei DELTA ADVICE GmbH

In der DELTA ADVICE GmbH bedienen wir KundenInnen und Unternehmen in verschiedenen Segmenten bislang mit einem einheitlichen und damit effizienten Rechnungswesen und Rechnungsstellung. Das wird zukünftig anders werden, das neue Wachstumschancengesetzt fordert nun verschiedene Rechnungssysteme zur Rechnungserstellung, zur Rechnungsspeicherung und Rechnungsverarbeitung im Ausgang und verschiedene Rechnungsverfahren für den Rechnungseingang.

Unsere Segmente dazu für Sie transparent erläutert:

  • SHOP mit B2C (Business zu Consumer) im Privatkundengeschäft
    Im Onlineshop verkaufen wir vornehmlich Bücher, Schulungen und Workshops im Rechnungswert von unter 200 € pro Rechnung. Da sieht das neue Gesetz vor, dass dies auch zukünftig von der E-Rechnung nicht erfasst wird, da den PrivatkundenInnen schlicht die Möglichkeit für eine zweite getrennte eMail-Adresse fehlt.
    In diesem Segment wird sich nach jetziger Sicht gar nichts verändern.
  • SHOP mit B2B (Business zu Business) im Geschäftskundengeschäft
    In wenigen Fällen bestellen Unternehmen und Institutionen auch mehrere Bücher und vor allem Lehrbücher für Schulungen u. ä.. Geschäftskunden haben auch Steuerlich ganz andere Rahmenbedingungen in der EU als Privatkunden. Wir haben Geschäftskunden bislang mit PrivatkundenInnen gleich gestellt, mit den selben Verfahren abgewickelt. Dies wird zukünftig differenziert für:

    • Kleinbestellungen: Abwicklung wie für PrivatkundenInnen
    • Bestellungen von Institutionen: Abwicklung mit E-Rechnung mit zusätzlichem Verarbeitungsaufwand
  • Rechnungen B2B
    Zeitnahe Umstellung auf E-Rechnungen und Integration in das DATEV Kanzleirechnungswesen ist geplant. Bislang sind noch viele Fragen auf dem Tisch, zu welchen es noch keine befriedigenden Antworten gibt und in den Systemen abgebildet werden kann. Wenn das passt, stellen wir auch entsprechend um.

 

Jahr 2025Jahr 2026Jahr 2027ZukunftRechnungsart
SHOP - B2C (PrivatkundenInnen)Inland: PDF
EU-Außland: PDF
Sonst. Ausland: PDF
Inland: PDF
EU-Außland: PDF
Sonst. Ausland: PDF
Inland: PDF
EU-Außland: PDF
Sonst. Ausland: PDF
Keine Veränderung geplant.Kleinrechnungen < 200 € typisch
SHOP - B2B (GeschäftskundenInnen)wie SHOP - B2Cwie SHOP - B2Cwie SHOP - B2CKeine Veränderung geplant.Kleinrechnungen < 200 € typisch
DELTA ADVICE GmbHÜbergang von PDF auf E-Rechnung im Jahresverlauf, direkte Anbindung an DATEV Mandanten.E-Rechnung mit direkter Anbindung an DATEV Mandanten.E-Rechnung mit direkter Anbindung an DATEV Mandanten.Übergang auf E-Rechnung im Jahr 2025, nach Verfügbarkeit der Anwendungen und Klärung bislang ungelöster Fragen zur Datensicherheit.Großrechnungen > 1.000 €

 

Ein neues SHOP System für DELTA IMAGE ist fertig

 

 

Auf den Webseiten von DELTA ADVICE GmbH bieten wir von Anfang an, auch Produkte unmittelbar kaufen zu können. Einen eigenen Webshop hatten wir nicht – einfach per e-Mail bestellen und wir liefern per Post aus.

Das war ein guter Anfang!

Auch bedingt durch die Covid-19 Pandemie sind die klassischen Vertriebswege immer wieder geschlossen. Für die Interessenten an den Büchern und anderen Produkten oft nicht zufriedenstellend. Es kommen immer mehr Anfragen zu uns.

Um einen deutlich besseren Kundenservice bieten zu können haben wir einen zentralen Webshop für alle Webseiten ganz neu geschaffen und fertig gestellt!

Die Website von DELTA EXERGY wurde komplett neu aufgelegt. Neues Design – das gleiche Erscheinungsbild wie DELTA ADVICE und DELTA IMAGE – was noch!

Webshop, ganz ohne Anmeldung und Konten erstellen

Auf der Suche nach einem Webshop, der

  • sich in die bisherigen Webseiten vollkommen integreren lässt,
  • damit das gewohnte Erscheinungsbild aufnimmt,
  • einfach zu bedienen ist,
  • keine Anlage eines eigenen Nutzungs-Kontos erfordert.

Wir haben lange gesucht und nun den ersten eigenen Webshop in die Webseiten von DELTA IMAGE, DELTA ADVICE, DELTA EXERGY und BAYERWALDTEAM integriert. Alle Webshop Funktionen werden zentral auf der neuen Webseite

SHOP.deltaimage.de

angeboten. Alle Produkte und Dienstleistungen werden hier übergreifend zum Kauf angeboten.

 

 

Erreichbar über alle „Verbundenen Seiten“

In allen Webseiten sind im Fußbereich oder in den Seitenleisten ein Abschnitt „Verbundene Webseiten“, um schnell und unkompliziert von einer Domäne in die andere zu wechseln. Diese Liste der Domänen wird in allen Domänen ergänzt um

„SHOP.deltaimge.de“.

Hier ist sie!

Freundlich zu mobilen Endgeräten und anpassungsfähiges Design

Wir haben das CMS-System von WORDPRESS und das gleiche Theme jetzt auch für das neue SHOP System genutzt. In diesem CMS ist es sehr einfach anzubieten

  • Reaktionsschnelles Website-Layout mit mobilem Design – einfach auf Smartphones und Tabletts zu verwenden
  • Dynamische und aktuelle Inhalte für die Besucher – jetzt können wir auch über aktuelle Projekte und wichtige Informationen aus den Energiemärkten berichten
 "Viel Spaß auf der neuen Website von SHOP.deltaimage.de"