Kältemaschinen sind nach 30 Jahren meist weit über dem Ende der technischen Nutzungszeit – in Nürnberg war es soweit
Die Sommer werden immer wärmer und der Frühling hat in den vergangenen Jahre schon regelmäßig Temperaturen erreicht, an denen die Raumtemperatur in den Märkten ohne zusätzliche Kühlung nicht mehr auskommt. Die Maximaltemperaturen sind Werte die kritisch beobachtet werden müssen – hier gibt es klare gesetzliche Vorgaben die einzuhalten sind.
Jetzt wird es spannend, der Mobile bau Kran kommt auf die Baustelle!
Die Kältemaschine hat das Lebensende erreicht – DELTA ADVICE tauscht komplett aus
Als Energie Auditor nach 16247 liegt uns die Energieeffizienz auch und gerade beim Austausch von Großkomponenten sehr am Herzen. Durch das richtige Engineering und die richtige Auslegung der Komponenten kann viel Primärenergie eingespart werden. Die alten Kältemaschinen wurden noch komplett mit Kältemittel als Direktverdampfer betrieben. Heutige Kältemaschinen übertragen die Wärmeenergien (=Kälte) über einen Kaltwasserkreislauf und ermöglichen damit eine viel einfachere Auslegung und Betrieb der Anlage.
Die Heizung wird mit anderen Komponenten ausgeschrieben
Aus dem Lösungswettbewerb bei einer funktionalen Ausschreibung entwickeln sich die effizientesten und damit die wirtschaftlichsten Lösungen für die beschriebene Aufgabenstellung.
Und da geht die alte Kältemaschine dahin …
DELTA ADVICE GmbH hat den Auftrag bekommen, das Gesamtprojekt als Projektleiter und Bauleiter für Toys“R“Us GmbH abzuwickeln.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Toys“R“Us GmbH
weltgrößter Spielwarenhändler
Großhandel
Einzelhandel
Online Handel
Deutschland
Planung und energetische Auslegung der Kältemaschine im Zusammenspiel mit einer neuen grundsanierten Lüftungsanlage im Markt
Rekonstruktion von fehlenden energetischen Planungsangaben
Energetische Optimierung, Energieeffizienz
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Ausschreibung und Vergabe
Projektleitung und Bauleitung aller Arbeiten vor Ort
Abnahme der Lieferungen und leistungen
Schaffung eines angenehmen Raumklima in der Markträumen und Sozialräumen für Kunden und Mitarbeiter
Stabiler und Störungsfreier Betrieb der Kältemaschine
Erfüllung aller Umweltschutzauflagen an Kältemaschinen und deren Betrieb
deutliche Senkung des Erdgasverbrauchs zur moderne energieeffiziente Komponenten
Großgeräte in der Lüftungs – und Klimatechnik kommen auch in die Jahre und brauchen einen sorgenden Blick mehr
25 Jahre tagtäglich Betrieb und 30.000 m³/h im Markt Umwälzen und dabei genügend Frischluft einblasen, die Luft erwärmen und im Sommer abkühlen – das leistet eine Großlüftungsanlage jeden Tag. Das geht an der Technik nicht spurlos vorüber. Nach 25 Jahren Dauerbetrieb muss man sich auch mal wieder ernsthaft um eine Pflege und gezielte Weiterentwicklung der Großkomponenten kümmern.
DELTA ADVICE GmbH hat den Auftrag bekommen, die Lüftungsanlage wieder fit zu machen und so für eine dauerhaft gute Luftqualität für die Kunden und die Belegschaft zu sorgen.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Toys“R“Us GmbH
weltgrößter Spielwarenhändler
Großhandel
Einzelhandel
Online Handel
Deutschland
Bestandsaufnahme der bestehenden Lüftungsanlage
Durchführung Messprogramm zur energetischen Bewertung der Lüftung und Komponenten
Messung der Steuerungs- und Regelungstechnik
Erstellung der Maßnahmenpakete für
Wartung
Instandsetzung
Austausch / Sanierung
Neubau
Erfüllung der Auflagen zur Luftqualität
sicherer Betrieb der Großkomponenten
Luftqualität im Markt durch hinreichende Luftaustauschrate
Eine Sanierung der Lüftung stellt die geforderte Luftqualitäten und die Energieeffizienz sicher – in Nürnberg eine Sanierung erforderlich
In großen Hallen und gerade in Märkten wird die gesamte Energieübertragung in den markt in Form von heizen und Kühlen über das Medium Luft bewerkstelligt. Die Lüftungsanlage muss eine Mindestluftwechselrate erbringen, die sich aus dem zu belüftenden Luftvolumen und der Wechselrate pro Stunde ergibt. Nach 30 Jahren erfüllen gerade die Steuerungs- und Regelungstechnik nicht mehr die zeitgemäßen Anforderungen. Eine Erneuerung der Komponenten in einem abgestimmten energetischen Gesamtkonzept ermöglicht eine lufttechnische Optimierung und gleichzeitig eine ganz wesentliche energetische Optimierung.
Aus den vorhandenen Dokumenten und den technischen Angaben können die fehlenden energetischen und betrieblichen Daten für eine energetische Gesamtsicht ermittelt werden und ein neues betriebliches und energetischen Zielkonzept aufgestellt werden.
Die aktiven Komponenten haben das Lebensende erreicht – DELTA ADVICE saniert die Lüftungsanlage
Als Energie Auditor nach 16247 liegt uns die Energieeffizienz auch und gerade beim Austausch von Großkomponenten sehr am Herzen. Durch das richtige Engineering und die richtige Auslegung der Komponenten kann viel Primärenergie eingespart werden. Der Einbau der neuen Komponenten erfolgt in einer fein abgestimmten Projektplanung unter dem Betrieb der restlichen Komponenten – so dass die Kunden im Markt von den Arbeiten eigentlich nichts mitbekommen.
Die Sanierung der Lüftung wird mit anderen Komponenten ausgeschrieben
Aus dem Lösungswettbewerb bei einer funktionalen Ausschreibung entwickeln sich die effizientesten und damit die wirtschaftlichsten Lösungen für die beschriebene Aufgabenstellung.
DELTA ADVICE GmbH hat den Auftrag bekommen, das Gesamtprojekt als Projektleiter und Bauleiter für Toys“R“Us GmbH abzuwickeln.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Toys“R“Us GmbH
weltgrößter Spielwarenhändler
Großhandel
Einzelhandel
Online Handel
Deutschland
Planung und energetische Auslegung der Lüftungsanlage im Zusammenspiel mit einer neuen neu gebauten Heizung und einer neuen Kältemaschine
Rekonstruktion von fehlenden energetischen Planungsangaben
Energetische Optimierung, Energieeffizienz
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Ausschreibung und Vergabe
Projektleitung und Bauleitung aller Arbeiten vor Ort
Abnahme der Lieferungen und leistungen
Schaffung eines angenehmen Raumklima in der Markträumen und Sozialräumen für Kunden und Mitarbeiter
Stabiler und Störungsfreier Betrieb der Großkomponenten
deutliche Senkung des Erdgasverbrauchs und des Stromverbrauchs durch moderne, energieeffiziente Komponenten
Nach 30 Jahren endet die technische Nutzungszeit von großen Heizungskesseln – in Nürnberg war es soweit
Die Heizung ist für ein Gebäude eines der elementarsten Versorgungsanlagen. Ohne eine Heizung ist im Winter keine Nutzung möglich und es drohen enorme Schäden durch Frost. Eine angepasste Wärme in den Räumen ist gerade für einen Kundenmarkt ein wichtiger Umsatzfaktor und für die Belegschaft eine sicherzustellende Arbeitsplatzqualität, die auch gesetzlich überwacht wird.
Die Kesselanlage hat das Lebensende erreicht – DELTA ADVICE saniert die Heizungsanlage
Als Energie Auditor nach 16247 liegt uns die Energieeffizienz auch und gerade beim Austausch von Großkomponenten sehr am Herzen. Durch das richtige Engineering und die richtige Auslegung der Komponenten kann viel Primärenergie eingespart werden. Der Einbau der neuen Kesselanlage mit Gasbrenner erfolgt in zwei Bauabschnitten, um den ununterbrochenen betrieb der Heizung und damit des Marktes sicherstellen zu können.
Die Heizung wird mit anderen Komponenten ausgeschrieben
Aus dem Lösungswettbewerb bei einer funktionalen Ausschreibung entwickeln sich die effizientesten und damit die wirtschaftlichsten Lösungen für die beschriebene Aufgabenstellung.
DELTA ADVICE GmbH hat den Auftrag bekommen, das Gesamtprojekt als Projektleiter und Bauleiter für Toys“R“Us GmbH abzuwickeln.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Toys“R“Us GmbH
weltgrößter Spielwarenhändler
Großhandel
Einzelhandel
Online Handel
Deutschland
Planung und energetische Auslegung der Heizungsanlage im Zusammenspiel mit einer neuen grundsanierten Lüftungsanlage im Markt
Rekonstruktion von fehlenden energetischen Planungsangaben
Energetische Optimierung, Energieeffizienz
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Ausschreibung und Vergabe
Projektleitung und Bauleitung aller Arbeiten vor Ort
Abnahme der Lieferungen und leistungen
Schaffung eines angenehmen Raumklima in der Markträumen und Sozialräumen für Kunden und Mitarbeiter
Stabiler und Störungsfreier Betrieb der Heizung
deutliche Senkung des Erdgasverbrauchs zur moderne energieeffiziente Komponenten
Steigerung des Energieeffizienz als Heizkosten pro m²
Umbau der Heizung im laufenden Betrieb, auch Heizungsbetrieb
Günstige Wartungskosten im laufenden Betrieb
Autonomer Betrieb der Heizung von der Lüftungssteuerung
LEAN Energy Planung und Energieeffizienz Analyse im Rahmen einer LEAN Potenzial Analyse
Die Produktion eines führenden Unternehmens unterliegt kontinuierlichen Veränderungen und einer steten Optimierung der Produktionslogik an allen Standorten.
Für einen führendes Beratungsunternehmen im Bereich LEAN Production in Deutschland, begleiten wir eine LEAN Potenzial Analyse eines Produktionswerkes in Niedersachsen mit einer LEAN Energy Analyse. Dabei wurden die Einsparpotentiale im Bereich Energie erhoben.
Das Unternehmen musste die Produktionskosten wieder kritisch überprüfen und Effizienzpotenziale in der Produktionslogistik gesucht. Parallel dazu, war insbesondere zu untersuchen, welche Potenziale in der Optimierung der Energiebeschaffung, der Energieverwendung, dem Energiemanagement an dem bestehenden Standort bestehen. Die Denkweise in LEAN Production und Energieeffizienz sind absolut vergleichbar – Vermeiden-Verringern -Optimieren.
Daher passen die beiden Themenbereiche Produktionslogistik und Energieeffizienz vom Ansatz, der Methodik und der Vorgehensweise absolut zueinander.
In einer gesamtheitlichen, interdisziplinären Potenzial Analyse wurde eine eindeutige und wirtschaftliche Entscheidungsvorlage für das Topmanagement erarbeitet.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Kunststoff verarbeitendes Unternehmen
Automobilzulieferer
Standort in Niedersachsen
Projektleitung und Lead by LEONARDO Group, München
Expertenteam LEAN Production & Logistics
Expertenteam Fabrikplanung
Analyse des gesamten Energieverbrauchs am bestehenden Standort
Strom
Gas
Kühlung
Lüftung
Analyse der Energiebeschaffung
Beschaffungsmethodik
Beschaffungszeitpunkte
Vergleich der Beschaffungskosten ex post
Analyse der Energieeffizienzpotenziale
Wirtschaftlichkeitsberechnung (DCF) der identifizierten Maßnahmen
Planung des Energieverbrauchs am neuen Standort in verschiedenen Auslastungsszenarien
Gesamtvergleich
Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage
Gesamtoptimum aus allen Kostenbereichen identifizieren
Analyse der technischen und logistischen Optimierungsmöglichkeiten am Standort
LEAN Energy Planung und Energieeffizienz Analyse im Rahmen einer LEAN Potenzial Analyse
Die Produktion eines führenden Unternehmens unterliegt kontinuierlichen Veränderungen und einer steten Optimierung der Produktionslogik an allen Standorten.
Für einen führendes Beratungsunternehmen im Bereich LEAN Production in Deutschland, begleiten wir eine LEAN Potenzial Analyse eines Produktionswerkes in Bayern mit einer LEAN Energy Analyse. Dabei wurden die Einsparpotentiale im Bereich Energie erhoben.
Das Unternehmen musste die Produktionskapazitäten dringend erweitern. Die Anmietung eines weiteren Standortes im selben Ort bringt strategische Fragestellungen und Entscheidungsoptionen mit sich:
Option NEU
den gesamten Standort verlagern
Option geteilt
einen Teil der Produktions-und Montageprozesse in den neuen Standort verlagern, mit der Folge eines geteilten Logistik Prozesses und der zusätzlichen Intralogistik
Option Alt
den bestehenden Standort nach LEAN Kriterien soweit optimieren, dass die vorhandenen Produktionskapazitäten jetzt und in Zukunft ausreichen werden
Zu der letzten Option war insbesondere zu untersuchen, welche Potenziale in der Optimierung der Energiebeschaffung, der Energieverwendung, dem Energiemanagement an dem bestehenden Standort bestehen. Die Denkweise in LEAN Production und Energieeffizienz sind absolut vergleichbar – Vermeiden-Verringern -Optimieren.
Daher passen die beiden Themenbereiche Produktionslogistik und Energieeffizienz vom Ansatz, der Methodik und der Vorgehensweise absolut zueinander.
In einer gesamtheitlichen, interdisziplinären Potenzial Analyse wurde eine eindeutige und wirtschaftliche Entscheidungsvorlage für das Topmanagement erarbeitet.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Maschinenbau Unternehmen
Fahrzeugbau
Standort in Bayern
Internationaler Konzern
Projektleitung und Lead by LEONARDO Group, München
Expertenteam LEAN Production & Logistics
Expertenteam Fabrikplanung
Analyse des gesamten Energieverbrauchs am bestehenden Standort
Strom
Gas
Flüssiggas
Analyse der Energiebeschaffung
Beschaffungsmethodik
Beschaffungszeitpunkte
Vergleich der Beschaffungskosten ex post
Analyse der Energieeffizienzpotenziale
Wirtschaftlichkeitsberechnung (DCF) der identifizierten Maßnahmen
Planung des Energieverbrauchs am neuen Standort in verschiedenen Auslastungsszenarien
Gesamtvergleich
Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage
Gesamtoptimum aus allen Kostenbereichen identifizieren
Analyse der technischen und logistischen Optimierungsmöglichkeiten am Standort
VELUX Werk BKR CR s.r.o., Vyškov bei Brünn, Tschechische Republik
Der führende Fensterhersteller VELUX betreibt in Vyskov eine Produktionswerk für Dachflächenfenster Komponenten. Das Management wollte als Energieeffizienzmaßnahme über alle Werke eine Energieeffizienz Analyse haben.
DELTA ADVICE GmbH bekommt den Auftrag, eine Energieeffizienzstudie für das Produktionswerk durchzuführen.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
VELUX CR
BKR CR s.r.o.
Produktionswerk von Komponenten für Dachflächenfenster
Durchführung eines Energie Audit
keine gesetzliche Grundlage
Standort in Vyskov
Aufzeigen von Effizienzpotenzialen
Durchführung von Messungen und Berechnungen
Energiebeschaffung
Temperaturen in Verwaltung und Produktion
Energieverschwendung am Standort
Identifikation von wirtschaftlich sinnvollen Einsparpotenzialen
Projektdurchführung
Vorort Messung und Datenanalyse
Identifikation von Einsparpotenzialen
Ermittlung des Gesamtenergieverbrauchs
Wirtschaftlichkeitsrechnung für Einsparpotenziale
Erstellen und Präsentation des Audit Berichts im Management
Energieeffiziente LED Beleuchtung in einem Großobjekt im Gasometer in Wien
In Wien Simmering stehen seit 1899 die damals größten oberirdischen Stadtgasspeicher und sind seither das Wahrzeichen Simmerings. Der Betrieb wird Mitte der 70er Jahre eingestellt, die Energiewirtschaft forciert Erdgas als neue Energiequelle.
2001 wird das Gesamtobjekt einer neuen Nutzung zugeführt. Wohnungen, Kaufhäuser, Musik, Veranstaltungen, Studentenwohnungen und eine Passage nutzen den großen Baukörper in einer neuen zeitgemäßen Nutzung.
DELTA ADVICE GmbH mit Partnern zusammen für Energieeffizienz
Zusammen mit anderen Partnern gehen wir das Projekt an und Planen für ein Großobjekt im Gasometer den kompletten Austausch der bestehenden Beleuchtung durch Energieeffiziente LED Beleuchtung mit einem wesentlich geringeren Energieverbrauch und einem viel angenehmeren Licht. In diesem Projekt übernimmt unsere Gruppe auch die komplette Investition als Risiko. Die Energieeffizienz bezahlt über die Nutzungszeit die Investition wieder ab.
In der mittelständischen Produktionsindustrie sind die Methoden der Lean Production schon weitgehend Standard auf der Suche nach immer mehr Effizienz in der Produktion von Massenproduktion und von Einzelfertigung.
Die in sich sehr gut geschlossene Methodik nach Lean sucht vor allem die allfälligen Verschwendungen in jedem Unternehmen zu vermeiden, da der Kunde nicht bereit ist, für diese Verschwendungen zu bezahlen – im Wettbewerb werden diese Verschwendungen auf den Gewinn des Unternehmens drücken.