Kommunikation nach Innen und nach Außen ist die Aufgabe des Medien & Presse Centers in der Leitung des Referenten Presse & Öffentlichkeitsarbeit. Diese Webseite ist eines der Kernprodukte im Referat. Die Kommunikation erfolgt auf vielfältigen und diversifizierten Informationskanälen:
direkte Kommunikation mit der Öffentlichkeit und den Mitgliedern
Kommunikation über E-Mail Anfragen beim Verband und beim Pressesprecher
Die vordringlichste Aufgabe des Pressesprechers ist, unseren Verband in der Pluralen medialen Öffentlichkeit positiv darzustellen. Die Versorgung der Öffentlichkeit, der Leser, der Journalisten und anderer Stakeholder ist zunehmend komplexer und zeitkritischer geworden. Medienarbeit kann nicht mehr nebenbei erledigt werden – neben der fachlichen Arbeit des Verbandes in den Gremien, Veranstaltungen und in politischen Gesprächen. Die Medienarbeit wird beim Pressesprecher gebündelt und über die Kanäle des Verbandes gezielt und planvoll nach Innen und nach Außen kommuniziert.
Aktive Pressearbeit über Pressekontakte und Pressemitteilungen
Beantwortung von Anfragen aller Art über alle Kanäle des Verbandes
Gestaltung und Führung der Webseite
Kommunikation über die Webseite mit Artikeln und Beiträgen
Präsentation des Verbandes auf ausgewählten Social Media Plattformen
Unterstützung bei Messen und öffentlichen Veranstaltungen
Präsentation der Arbeit der Fachgruppen und der Mitglieder auf den Medien des Verbandes
Unterstützung des Vorstandes in allen Belangen der Öffentlichkeitsarbeit
Die Arbeit des Verbandes wird ganz wesentlich durch die wichtigen Top-Events der UAV Szene geprägt. Als Pressesprecher sind diese internationalen Events eines der primären Kontaktpunkte mit den Mitgliedern des Verbandes und den Stakeholdern in der Öffentlichkeit – sprechen Sie mich ruhig an.
Über den UAV DACH e.V. – Verband für Unbemannte Luftfahrt
Der UAV DACH e.V. besteht seit dem Jahr 2000 und ist der größte und erfahrenste deutschsprachige Fachverband für unbemannte Luftfahrt in Europa. Er vertritt die Interessen von ca. 200 Mitgliedern aus Forschung & Entwicklung, Hersteller- und Zulieferindustrie sowie Anwendern und Dienstleistern aus den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande. Der Verein verfolgt als übergeordnete Ziele die wirtschaftliche Konstruktion und Verwendung von unbemannten Luftfahrzeugen zum Nutzen der Bevölkerung, das Erreichen breiter öffentlicher Akzeptanz und die Betriebssicherheit im Luftraum ohne Gefahren für Personen und Sachen am Boden.
Der UAV DACH e.V.
fördert technische und operationelle Innovation für die unbemannte Luftfahrt,
setzt sich für die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und einen sicheren und effektiven Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen ein,
stellt sich gegen den bedrohlichen und missbräuchlichen Einsatz von Drohnen,
bietet eine Plattform und ein Netzwerk für Fachdiskussionen zur unbemannten Luftfahrt,
vertritt die allgemeinen und landesspezifischen Interessen seiner Mitglieder,
fördert die Geschäftsmodelle seiner Mitglieder,
kommuniziert die Interessen des Vereins und seiner Mitglieder in den politisch-parlamentarischen Raum, insbesondere in die Verkehrs-, Wirtschafts- und Sicherheitspolitik, sowie in die Luftfahrtverwaltung,
repräsentiert sich und seine Mitglieder bei nationalen und internationalen Veranstaltungen und
sammelt, strukturiert und bewertet relevante Informationen der unbemannten Luftfahrt, um darüber Standpunkte und Expertise zu schaffen.
Die UAV DACH-Services UG nimmt als beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) anerkannte Stelle DE.AST.001 die theoretische Prüfung ab und erteilt Kenntnisnachweise gem. § 21d der LuftVO, erteilt praktische Fähigkeitsnachweise für Fernpiloten und erstellt Gutachten für die Erteilung von Betriebserlaubnissen sowie die Zulassung von unbemannten Luftfahrzeugen.
Die visuelle Umsetzung der Marke des Unternehmens in ein einheitliches grafisches Auftreten bestimmt die Wahrnehmung der Marke und des Unternehmens. Im Zusammenwirken aus der Unternehmensvision, der Geschichte, der Märkte und der zugehörigen Produkte und Dienstleistungen gestalten wir zusammen mit dem Kunden seinen Markenauftritt.
Der Markenauftritt wird als Corporate Design (CD) und Corporate Identity (CI) bezeichnet.
Der Markenauftritt wird in den grundlegenden Gestaltungselementen zum Unternehmen definiert und fortan vom Markt und den Kunden wahrgenommen:
Markenname
Logo als Wort/Bildmarke
Farben und Farbabstimmung
Schriftarten und Fonts
Designvorlagen für die Geschäftsausstattung
(Visitenkarten, Geschäftsbriefe, Präsentationen, usw.)
Für den Mittelstand und für Start-Ups gestalten wir im Zusammenhang mit dem Aufbau der Webseite und der Online Kommunikation das Corporate Design und die Corporate Identity.
"Unternehmenskommunikation geht über die visuelle Darstellung des Unternehmens,
der Marke und der Produkte."
Unternehmen kommunizieren mit Webseiten mit dem Markt, der Öffentlichkeit und den Kunden im Markt. Auch wenn Soziale Medien eine sehr volatile Aufmerksamkeit genießen, für Unternehmen im B2B Markt sind Webseiten immer noch ein effizienter und direkten Kommunikationskanal in den Markt.
Für Mittelständische Unternehmen, für Start-Ups und für Non-Profit Organisationen sind wir gerne gesehene Partner, um die Aufgabenstellung aus einer Hand planen und umsetzen zu können.
DELTA ADVICE Service Leistungen im Web Design
Unser ServiceIhr NutzenUnsere KompetenzNews Blog Beiträge
DELTA IMAGE …
konzeptioniert Marketing und Unternehmenskommunikation für unsere Kunden
Umsetzung der Strategie in eine Konzeption für Webseiten
Entwicklung / Fortführung eines CD/CI
Programmierung von Webseiten
Erstellen von Texten für alle Elemente der Webseite
Auswahl und Bearbeitung von Fotos
Fotografie von neuem Fotomaterial, Archiv, Repro, Studio, on Location
Erstellen von Grafiken
Going live der Webseite
Laufende technische Betreuung der Webseite / Web-Admin
Laufende inhaltliche Betreuung der Webseite mit aktuellen Beiträgen, Texten, Fotos, Terminen
DELTA IMAGE ermöglicht Ihnen …
… eine Webseite aus einer Hand.
… faszinierende Grafik.
… direkte Kundenansprache.
… Umsetzung der Strategie in ein für Sie perfektes Produkt der Unternehmenskommunikation
DELTA IMAGE …
… berät seit Jahren Mittelstand, Start-Ups, Vereine, Organisationen in der Unternehmenskommunikation
… unterstützt seit 30 Jahren Unternehmen in der DACH-Region und in CEE in der Konzeption und Planung
… setzt seit 30 Jahren erfolgreich komplexe Projektaufgaben um.
… ist Autor von verschiedenen Fachbüchern.
… ist Dozent an mehreren Hochschulen.
Die 10 neuesten News Blog Beiträge auf DELTA IMAGE zum Thema passend:
Der UAV DACH e.V. – Verband für Unbemannte Luftfahrt nutzt als Verbandsmagazin das auflagenstärkste Fachmagazin der Luft- und Raumfahrt in Deutschland.
Die FlugRevue erscheint 11 Mal im Jahr – monatlich – und hat eine Auflage von 36.000 Lesern.
UAV DACH e.V. in vier Ausgaben mit eigenen Beiträgen
Der Verband ist in vier Ausgaben mit jeweils vier eigenen Seiten vertreten.
den vielen tausenden Lesern dieses wichtigsten Fachmagazins in der deutschsprachigen Luft- und Raumfahrtbranche.
Beiträge in FlugRevue werden vom Referent Öffentlichkeitsarbeit geleitet
Die inhaltliche und thematische Koordination und Umsetzung wird durch den Referenten Presse- und Öffentlichkeit im Verband geleitet und untersteht unmittelbar dem 1. Vorstand des Vereins.
"In den drei thematischen Seiten in jeder Ausgabe wollen wir die Allgemeine Luftfahrt erreichen.
Die Allgemeine Luftfahrt teilt sich einen gemeinsamen Luftraum, daher ist das gegenseitige Wissen
und sich Achten unverzichtbar. Öffentlichkeitsarbeit sehen wir in diesem fachlichen Schwerpunkt -
Information - Aufklärung und Verständnis mittels der sinnvollen und nutzbringenden Einsatz-
möglichkeiten der Unbemannten Luftfahrt die breiten Massen zu erreichen."
Paul Eschbach
Mit dem Verkauf der Toys“R“Us Deutschland GmbH an die Smyths Toys verändert sich auch das äußere Erscheinungsbild der Marke im öffentlichen Raum und die dazu gehörige Werbung. Im Rebranding wird die alte Marke entfernt und die neue Marke schrittweise im öffentlichen Raum aufgebaut.
DELTA ADVICE GmbH erhält den Auftrag das Projektmanagement und die Ausschreibung für den Wechsel von 500 Leuchtreklameschilder der Marken
Toys“R“Us
babies“R“Us
in die neue Marke
Smyths Toys Superstore
an 92 Standorten in
Deutschland
Österreich
Schweiz
zu wandeln. Für die gesamte Durchführung steht nur ein Zeitraum von 3 Monaten im ersten Quartal zur Verfügung.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Smyths Toys Deutschland GmbH & Co. KG
deutschsprachiger Raum in Zentraleuropa
Deutschland
Österreich
Schweiz
Gesamtprojektmanagement
Ausschreibung der Herstellung der Leuchtreklame
Ausschreibung der Demontage
Ausschreibung der Montage
Projektteuerung in der Umsetzung
Vermeidung von witterungsbedingten Ausfällen
Vermeidung von Arbeitsunfällen
Umsetzung des Rebrandings bis zum Stichtag
DELTA ADVICE hatte dabei die Rolle, …
Spezifikation und fachliche Anforderungen an die neue Leuchtreklame erstellen
Aus JME, JCE wird E.ON in Tschechien im Projekt Czech.ON
Mit dem Merger der bisherigen Regionalversorgungsunternehmen zur neuen Landesgesellschaft E.ON im Rahen des Projektes Czech.ON wandeln sich auch alle bisherigen Markenzeichen der bisherigen Unternehmen in das neue einheitliche Layout. Dies betrifft sehr viele und sehr viel unterschiedliche Assets:
Alle Firmenautos mit Beschriftung, einschließlich einer Ummeldung auf den neuen Firmensitz.
Alle Trafostationen im öffentlichen Raum
Alle Leuchtreklametafeln
alle Billboardwerbungen
Alle Schilder und Hinweistafeln
Alle Banner und Großbanner
Die Arbeitsbekleidung der Monteure und Techniker
Alle Briefbögen, Vordrucke und Formulare
Alle Druckmasken für den Massendruck
Alle Visitenkarten
Das Kaffeegeschirr und das Essensgeschirr in der Kantine
Alle Werbegeschenke
Alle Dienstfahrzeuge
…
Tausende von Objekte müssen berücksichtigt werden. Die alten Marken verlieren ihre Gültigkeit und müssen aus dem öffentlichen Raum entfernt, oder mit dem neuen Logo ersetzt werden.
Neuer Markenauftritt der E.ON in Tschechien
Als Projektleiter Czech.ON war es auch unsere Aufgabe, einen belastbaren Vorschlag für den neuen Markenauftritt der E.ON in Tschechien zu entwickeln und die Namen der neuen Gesellschaften vorzuschlagen. E.ON sollte danach anders als in allen anderen Ländern nur als E.ON in der Außenkommunikation auftreten, eine Abgrenzung zu anderen Ländern erfolgt nicht. Das vereinfacht die Markenkommunikation ganz erheblich.
DELTA ADVICE erhält den Auftrag, die Projektsteuerung für das Rebranding auf E.ON in Südböhmen und Südmähren mit dem eigenen Team in Zusammenarbeit mit allen Fachstellen der E.ON zu steuern und erfolgreich im Zeitplan des Projektes Czech.ON umzusetzen.
Unser KundeProjektaufgabeDELTA ADVICE Rolle
E.ON in der Tschechischen Republik
E.ON Ceska Republika a.s.
Regionalversorger
Strom und Erdgas
Südböhmen (Ceske Budejovice)
Südmähren (Brünn)
1,4 Mio Endkunden
Flächenversorger in Südböhmen und Südmähren
Ablösung der alten Marken im öffentlichen Raum
Einbringen der neuen Marken im öffentlichen Raum
Migrationsplanung der Marken
Sicherstellung eines konsistenten Auftretens des EVU bei den Kunden
DELTA ADVICE hatte dabei die Rolle, …
Projektplanung und Gesamtprojekt Management
Projektsteuerung in der Umsetzung
Abstimmung mit allen Fachbereichen im Rahmen des Mergers
Einbringen der rechtlichen Vorgabe aus Legal Unbundling in Tschechien