Neues Controlling Konzept im Vorfeld einer ERP Einführung für ZSE a.s. in Bratislava, Slowakei
Zapadosovenska Energetika a.s. ist einer der größten Stromversorger in der Westslowakei und der Hauptstadt Bratislava. Mit der Privatisierung der slowakischen Energiewirtschaft und der unternehmerischen Führung durch die deutsche E.ON Energie AG wurden das Unternehmen auf Moderne Geschäftsprozesse und moderne IT Systeme umgestellt.
Mit einer Reorganisation und Geschäftsprozessorientierung der Aufbau- und Ablauforganisation wurde eine Anpassung des gesamten Controlling Systems im Vorfeld einer ERP Neueinführung erforderlich.
Eine betriebliches Fachkonzept für das neue Controlling System sollte die Vorgaben, Werkzeuge und Methoden für die bevorstehende ERP Einführung liefern.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
ZSE Zapadoslovenska Energetika a.s.
Bratislava, Slowakei
Energieversorgung, Strom
ca. 1 Mio direkt versorgte Endkunden
betriebliches Fachkonzept für Controlling
Überleitung des Prozessmodells
Umsetzung Vollkostenrechnung für getrennte Geschäftseinheiten
Vorbereitung des Legal Unbundling mit Trennung zwischen Vertrieb und Netz
Umsetzung Controlling in ein Fachkonzept für ERP System
Implementierungsgrundlage für SAP R/3 Einführung
Festlegung der internen und externen Produkte
Definition innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Aufbau Projektkostenrechnung
Transparenz über die innerbetrieblichen Leistungsströme
CIO – Leitung der strategischen IT im Zeichen des Wandels im PMI / PAI für E.ON in Tschechien
Mit der Privatisierung der Energiewirtschaft in Tschechien bereiten sich die Regional-Versorgungs-Unternehmen (RVO) auf Ihre eigenen Zukunft vor. Die IT ist noch weitgehend aus den Zeiten davor. Gewaltige, monolitische Programmsysteme mit einer Mischung aus ERP, Energie Dispatching, Zählermanagement und Billing System – zumeist noch in FORTRAN programmiert. FORTRAN Programmierer gab es auch in Tschechien nicht mehr viele.
Die kommerzielle und die technischen IT Systeme müssen in einem strengen Migrationspfad auf neue, moderne und fürs Legal Unbundling vorbereitete Systemlandschaften umgestellt werden.
Leitung der strategischen IT Planung für E.ON Bohemia – CIO
Die Umstellung der kommerziellen Systeme und der technischen Systeme muss innerhalb eines Zeitfensters von 3 Jahren geleistet werden.
Neueinführung SAP R/3
Neueinführung SAP IS-U Branchenlösung Energiewirtschaft
Neueinführung SAP CRM Vertriebs- und Kundenlösung
GIS System
Technisches Informationssystem TIS für Betrieb und Instandhaltung der Netze
Dispatching Systeme zur 24/7 Netzführung
Aufbau eines konsolidierten, Hochsicherheitsrechenzentrums in Tschechien für E.ON
Kommissarische CIO Funktion im Team
Die Unternehmensübergreifende Funktion der strategischen IT Planung und Umsetzung wurde kommissarisch über drei Jahre durchgeführt:
Paul Eschbach (DELTA ADVICE GmbH)
Dr. Gerald Hübsch (Energie AG Oberösterreich)
Im Team wurde in enger Zusammenarbeit mit den IT Abteilungen der RVU ein vollständiger Umbau der gesamten IT Systemlandschaft erfolgreich betrieben. Mit dem Merger Czech.ON stand die kommerzielle und die technische IT bereit um die sich verändernden Geschäftsprozesse mit moderner und leistungsfähiger IT zu unterstützen.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
Entwicklung neues Controlling Konzept im Vorfeld einer ERP Einführung für JME a.s. in Brünn, Tschechien
Zapadosovenska Energetika a.s. ist einer der größten Stromversorger in der Westslowakei und der Hauptstadt Bratislava. Mit der Privatisierung der slowakischen Energiewirtschaft und der unternehmerischen Führung durch die deutsche E.ON Energie AG wurden das Unternehmen auf Moderne Geschäftsprozesse und moderne IT Systeme umgestellt.
Mit einer Reorganisation und Geschäftsprozessorientierung der Aufbau- und Ablauforganisation wurde eine Anpassung des gesamten Controlling Systems im Vorfeld einer ERP Neueinführung erforderlich.
Eine betriebliches Fachkonzept für das neue Controlling System sollte die Vorgaben, Werkzeuge und Methoden für die bevorstehende ERP Einführung liefern.
Unser KundeProjektaufgabeProjektzieleDELTA ADVICE Rolle
ZSE Zapadoslovenska Energetika a.s.
Bratislava, Slowakei
Energieversorgung, Strom
ca. 1 Mio direkt versorgte Endkunden
betriebliches Fachkonzept für Controlling
Überleitung des Prozessmodells
Umsetzung Vollkostenrechnung für getrennte Geschäftseinheiten
Vorbereitung des Legal Unbundling mit Trennung zwischen Vertrieb und Netz
Umsetzung Controlling in ein Fachkonzept für ERP System
Implementierungsgrundlage für SAP R/3 Einführung
Festlegung der internen und externen Produkte
Definition innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Aufbau Projektkostenrechnung
Transparenz über die innerbetrieblichen Leistungsströme